
Was ist BIM-Consulting?
Seit den Anfängen von BIM hat ComputerWorks bereits zahlreiche BIM-Projekte erfolgreich in der Schweiz begleitet. Da sich der BIM-Prozess als neue Planungsmethode in immer mehr Büros in der Schweiz etabliert, haben wir unsere erfahrenen Experten zu einem Team mit dem Namen BIM-Consulting zusammengeschlossen. Damit steht allen, die mit Vectorworks planen, ein riesiger Pool mit BIM-Know-how zur Verfügung. Das BIM-Consulting-Team berät, bildet Teams aus und begleitet BIM-Projekte, damit Sie von dieser langjährigen Erfahrung profitieren können. Unser Dienstleistungsangebot umfasst:
- Detaillierte Aufgabenanalyse anhand der BIM- und Modellierrichtlinien
- Unterstützung bei der Erstellung von BIM-Projektabwicklungsplänen
- Erstellen benötigter Datenbanken für die verschiedenen SIA-Phasen
- Erstellen des Datenmappings gemäss den BIM- und Modellierrichtlinien
- Ausbildung von Projektleitern und Teammitgliedern
- Jour-Fixe-Projektbegleitung
Das Consulting-Team
Dominique Corpataux
- Spezialist für Marionette (inidividuelle parametrische Bauteile) und CNC-Ansteuerungen
Séverin de Courten
- Spezialist für BIM im Entwurf und Nachhaltigkeit
Fabio Häuselmann
- Spezialist für BIM in der Landschaft
Giancarlo Pascarella
- Spezialist für BIM in der Innenarchitektur und Visualisierungen
Marcellus Schwarz
- Spezialist für Organisation von Grossprojekten
Reto Thomet
- Spezialist für erfolgreiche BIM-Gesamtworkflows für alle Projekttypologien
Marc Wittwer
- Leiter BIM-Consulting bei ComputerWorks und Dozent für VDC
Wer kann BIM-Consulting in Anspruch nehmen?
Architektinnen und Architekten, die ein BIM-Projekt zum Laufen bringen wollen, wie es beispielsweise von der Bauherrschaft verlangt wird, können sich an das BIM-Consulting-Team von ComputerWorks wenden. Wir haben bereits viel Erfahrung bei der Ausbildung von BIM-Teams. Aber auch Generalunternehmer oder Inhaber von Immobilienportfolios können wir beraten und unterstützen.

Was kann man selbst tun?
BIM-Schulungen und-Weiterbildung helfen Ihnen, schneller und effizienter zu arbeiten. In unseren Vectorworks-Schulungen stehen Ihnen erfahrene und kompetente Kursleiter zur Verfügung. Darüber hinaus bieten sich Ihnen viele weitere Möglichkeiten, Ihre Kompetenzen ganz individuell auszubauen, zum Beispiel in unserer Vortragsreihe "BIM im klarTEXT".
Wie hilft das BIM-Consulting-Team?
Das BIM-Consulting von ComputerWorks kommt zum Einsatz, sobald projektspezifische Aufgabenstellungen gelöst oder die Voraussetzungen dafür geschaffen werden müssen. Dazu gehört typischerweise das Definieren der Anforderungen des Auftraggebers, sowie das Festlegen der Prozesse und der IT-Infrastruktur, die für eine digitale Projektabwicklung mit BIM notwendig sind. Diese Auftraggeberinformationsanforderungen (AIA) bilden wiederum die Voraussetzung für den BIM-Ausführungsplan (BAP). Dieser definiert die grundlegenden Richtlinien, wie ein Projekt mit BIM abgewickelt wird, nach welchen Vorgaben die verschiedenen Bauwerksmodelle erstellt, genutzt und ausgetauscht werden. Für AIA und BAP kann die Erfahrung der Experten des ComputerWorks-BIM-Consulting wertvolle, zeitsparende Hilfestellung bieten.
BIM-Consulting von ComputerWorks ist Hilfe zur Selbsthilfe. Ziel ist es, das unterstützte Büro mit dem Erfahrungsschatz und Wissen auszustatten, dass künftige BIM-Projekte selbständig abgewickelt werden können.


Wer steht dahinter?
ComputerWorks begleitet BIM-Projekte, seit die ersten Gebäude in 3D nach Prinzipien der neuen Planungsmethode angegangen wurden, beispielsweise die Grossforschungsanlage SwissFEL des Paul Scherrer Instituts von IttenBrechbühl. Inzwischen sind viele von uns betreuten BIM-Projekte aus den Fachmedien bekannt und mit Preisen ausgezeichnet worden. Einige der Experten, die die Büros bei der Umsetzung dieser Projekte ausgebildet, beraten und unterstützt haben, sind und waren auch an der Festlegung und Etablierung der Standards beteiligt, die sich für die Schweizer BIM-Methode durchgesetzt haben. Dieser grosse Pool an hochkarätiger BIM-Erfahrung steht jetzt mit der BIM-Consulting-Abteilung allen Firmen und Büros zur Verfügung, die sie benötigen.